



Rechtliche Grundlagen


Zielgruppe

Soziale Gruppenarbeit bietet Kindern und Jugendlichen die Chance, familiäre Schwierigkeiten, individuelle und schulische Probleme in einer Gruppe von Gleichaltrigen mittels Spiel, Sport, Aktionen und Gesprächen zu bearbeiten.
Stützrad e.V. bietet die Möglichkeit themenoffener Gruppen für Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 12 bzw. 13 bis 16 Jahren. Stützrad bietet themenspezifische Gruppen für Kinder und Jugendliche mit folgenden Schwerpunkten an (eine Erweiterung des Themenangebots ist bei Bedarf möglich):
- Trennung/ Scheidung
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
- familiäre Gewalterfahrung
- Übergewicht
- psychisch kranker Elternteil

Pädagogische Inhalte und Ziele

- Mädchen und Jungen in ähnlichen Situationen kennen lernen
- Gruppenzusammenhalt statt Ausgrenzung erleben
- Einübung neuer Verhaltensweisen im geschützten Gruppenkontext
- Förderung emotionaler Fähigkeiten, z.B. Selbstvertrauen, Selbstzufriedenheit, Empathie
- Ausbau kognitiver Fähigkeiten, z.B. Reflektion eigener Probleme, realistische Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Entwicklung der Fähigkeit zur Selbstkontrolle
- Erweiterung sozialer Fähigkeiten, z.B. Zugehen auf andere Menschen und Abgrenzung von anderen
- Äußern eigener Gefühle und Durchsetzung eigener Interessen
- konstruktive Lösung von Konflikten (Umgang mit Aggressionen, Kompromissfähigkeit)

Realisierung

- Arbeit mit der gesamten Gruppe z.B. Gruppengespräche und Diskussionen, bewegungs- und körperorientierte Angebote, kreative Tätigkeiten und kulturelle Aktivitäten
- Einzelarbeit mit den Kindern/ Jugendlichen z.B. Gespräche, Entspannungsübungen, Rollenspiele
- Arbeit mit Eltern und anderen relevanten Personen und Institutionen z.B. Information und Beratung, Vermittlung weitergehender Hilfen
zurück

Letzte Änderung: 06.03.2012 ›Kontakt ›Impressum und Haftungsausschluss